1273. Der Knabe mit dem goldnen Horn.

Von Adalbert Müller. – Sage vonFalkenstein am Inn.


Ein Knabe hatt' ein golden Horn
Und kam in's Bayerland,
Und blies sofort auf seinem Horn,
Wo er ein Mägdlein fand.
Das goldne Horn, es klang so süß,
Es klang so wundersam;
Und wenn der schöne Knabe blies,
Wohl Mägdleins Auge schwamm.
Und wenn der schöne Knabe sang
Von heißer Liebeslust,
Da wurde Mägdleins Herz so bang,
Es wogte hoch die Brust.
Ein unbekanntes Sehnen schlich
Im jungen Busen hin,
Und ach! der gute Engel wich
Von dem empörten Sinn.
Deß freute sich der Knabe viel,
O weh dir armes Herz!
Er trieb mit deiner Unschuld Spiel,
Mit deinem Kummer Scherz.
So zog er mit dem goldnen Horn
Durch's schöne Bayerland;
Blies weidlich in sein golden Horn,
Bis er Mathilden fand.
Des Falkensteiners Töchterlein,
Die Zier der Edelfrau'n,
Sie war so hold und engelrein,
So minniglich zu schaun.
Das goldne Horn, es klang so süß,
Es klang so wunderlieb;
So lockend auch der Knabe blies,
Ihr Herz doch ruhig blieb.
So kosend der Verführer sang
Vom Gluthgefühl der Lust,
Der Jungfrau wurde nimmer bang,
Kein Seufzer hob die Brust.
Da faßt ihn der Verzweiflung Wuth,
Der Rächer war ihm nah;
Er stürzet in die Stromes Fluth,
Kein Aug' ihn wieder sah.
Seitdem hört man zur Geisterstund',
Wenn Nacht den Inn umgraut,
Hohltönend aus dem tiefen Grund
Des Hornes Klagelaut.
Es braust in wilden Melodei'n,
Wie abendlicher Sturm,
Und Kauz und Uhu heulen drein
Aus dem verfallnen Thurm.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schöppner, Alexander. Sagen. Sagenbuch der Bayerischen Lande. Dritter Band. 1273. Der Knabe mit dem goldnen Horn. 1273. Der Knabe mit dem goldnen Horn. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-F75C-F