[104] 1052. Cede virgo virgini!

J.a. Voragine leg. aur. ed. Graesse, p. 897.Mabillon ann. ord. S. Bened. S. VI. P. I. p. 467. Hoffmann annal. Bamb. p. 65. A.Crammer vita S. Henr. et. S. Cuneg. p. 137 u.A.


Als der Sarg Heinrichs des Heiligen geöffnet wurde, um auch die Leiche seiner Gemahlin Kunigunde aufzunehmen, fand es sich, daß für diese der Raum zur Linken des Kaisers frei geblieben war; da erscholl eine Stimme: Cede virgo virgini! (Jungfrau weiche der Jungfrau!) Und sofort rückte die Leiche Heinrichs zur linken Seite und ließ der Kaiserin die rechte.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schöppner, Alexander. Sagen. Sagenbuch der Bayerischen Lande. Dritter Band. 1052. Cede virgo virgini!. 1052. Cede virgo virgini!. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-F842-0