1118. Die Mühle an der Lauterach.

Von B. Strauch.


O Bächlein hold, o Bächlein klar,
Wie bringst du Glück mir wunderbar,
Wie prangt von deinem Born geschwellt
Mir üppig Garten, Flur und Feld!
Es klappert flink die Mühle
Bei Nacht und Tagesschwüle.
Wie steht mein Haus in voller Pracht,
Wie schafft darin und sorgt und wacht
Mein liebes holdes Töchterlein, –
Sollt auf mein Glück nicht stolz ich sein?
So denkt in Lust versunken
Der Müller freudetrunken.
Im lauen Abenddunkel trat
Indeß sein Kind ins kühle Bad.
Die Flut umschlingt mit wilder Lust
Den weißen Leib, die zarte Brust,
Umfaßt die schlanken Glieder
Und zieht das Mägdlein nieder.
Vergebens suchet das Gesind,
Umsonst der Vater nach dem Kind;
Die Nacht bricht an, der Morgen tagt,
Niemand bringt Auskunft der da fragt,
Bis trostlos spät ein Rufer
Die Leiche sieht am Ufer.
Zerwühlt von namenlosem Schmerz,
Verzweifelnd bricht das Vaterherz:
»Du hast geraubt mein höchstes Glück,
Nimm Bach, nimm Alles nun zurück,
Was du mir hast gegeben:
Verwünscht sei dieses Leben!«
Und sieh es schwillt nach kurzer Weil
Der Bach zum Fluß, zum Strom in Eil,
Und Garten, Scheune, Mühl und Haus
Reißt er hinweg im Wogenbraus.
Sie sind im Nu verschwunden,
Man weiß nicht wo sie stunden.
Seitdem tönt's ach! und lauter ach!
Oft Nachts durch's Thal entlang den Bach.
Als lange weiße Schatten ziehn
Des Müllers Leute her und hin,
Wenn's stürmt bei Mondes Scheinen,
Und rufen laut und weinen.
Und unterm dunkeln Erlendach
Rollt murmelnd fort die Lauterach,
Sie schäumt an manchem Stein empor,
Und raunt enteilend ihm ins Ohr:
»Trau nicht des Schicksals Tücke
Zu kühn und stolz im Glücke.«

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schöppner, Alexander. Sagen. Sagenbuch der Bayerischen Lande. Dritter Band. 1118. Die Mühle an der Lauterach. 1118. Die Mühle an der Lauterach. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-F9C6-D