887. Pestfreithof bei Oberrammingen.

Mündlich.


In der Entfernung einer Viertelstunde östlich gen Türkheim zu, auf dem Wege von Ober- nach Unterrammingen befindet sich noch heute mit Mauern umgeben der Pestfreithof aus der Zeit des Jahres 1642. Hier standen bis auf unsere Tage drei Kreuze zum Andenken an jene traurige Zeit, wo man die von der Pest Angesteckten hier in einer Bretterhütte absonderte und ihnen Speise und Trank reichte.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Schöppner, Alexander. Sagen. Sagenbuch der Bayerischen Lande. Zweiter Band. 887. Pestfreithof bei Oberrammingen. 887. Pestfreithof bei Oberrammingen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-FCB1-5