[361] 360. Geist im Römerthurme zu Wellheim.

Wellheim Dorf unweit Eichstädt. – Mitgeth. v. A. Böhaimb.


Im alten Römerthurm zu Wellheim solls nicht geheuer sein. Es haust darinnen, geht die Sage, der Geist eines Grafen von Helfenstein. Zu Zeiten hört man ein gewaltiges Tosen, Schreien und Johlen, wie wenn um den Thurm her die wilde Jagd gehalten würde.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schöppner, Alexander. Sagen. Sagenbuch der Bayerischen Lande. Erster Band. 360. Geist im Römerthurme zu Wellheim. 360. Geist im Römerthurme zu Wellheim. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-FE05-C