Das Weltgericht

Blinder Geist, entreiße heut
Deinem Blick die Decke,
Daß Gericht und Ewigkeit
Dich einmal erwecke.
Schau mit ernstem Angesicht
Am Entscheidungstage
Himmel, Hölle und Gericht,
Richter, Schwert und Wage.
[323]
Sieh, – Verstockte wollen nur
Dieses Bild nicht sehen –
Auf den Trümmern der Natur
Deine Brüder stehen.
Welch ein unzählbares Heer
Wimmelt in der Ferne!
Viel, wie Tropfen in dem Meer,
Häufiger, als Sterne.
Wie er schon von ferne schreckt,
Der entflammte Richter!
Schrecken und Verzweiflung deckt
Tausend Angesichter.
Seht den großen Menschensohn
Seinem Donner winken,
Und die Sünder schlägt Er schon
Hin zu seiner Linken.
Sein erzürntes Auge blitzt,
Und er spricht im Grimme:
(Sieben Donner reden itzt
Ihre Todesstimme!)
Sünder, weicht! ich kenn' euch nicht!
Flieht vor diesem Stuhle,
Vor des Himmels Angesicht!
Heult im Schwefelpfuhle!
Wilde Stimmen heben sich
Aus verruchten Hälsen:
Berge, fallet über mich!
Decket mich, ihr Felsen!
Doch die Berge hören nicht:
Denn sie sind zerstöret,
Wenn der Sünder am Gericht
Ihren Trost begehret.
Nur die Tugend zittert nicht,
Wenn der Richter tödtet:
Denn sie schauet ein Gesicht,
Wo die Gnade redet.
[324]
Muthig forscht des Frommen Blick
In des Richters Mienen;
Und er findet nur sein Glück,
Nicht Gericht in ihnen.
Sanft, wie Gottes Harfenton,
Wallt die Stimme nieder:
Kommt, ererbet euren Lohn,
Kommt, ihr meine Brüder.
Und sie steigen auf zum Licht,
Leicht, wie Adler steigen,
Fallen auf ihr Angesicht,
Danken Gott und schweigen.
Richter, ach! an jenem Tag
Wirst du mich verdammen?
Schlägt der Rache Donnerschlag
Mich in Höllenflammen?
Gingst du denn nicht ins Gericht?
Bist du nicht gestorben?
Hast du mir den Himmel nicht
Durch dein Blut erworben?
Heut, Erlöser! stehet mir
Noch der Himmel offen;
Heute kann ich noch von dir
Die Vergebung hoffen.
Ach! so heilige mein Herz,
Salbe diese Seele,
Daß Verzweiflung, Reue, Schmerz
Sie nicht ewig quäle.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schubart, Christian Friedrich Daniel. Gedichte. Gedichte. Geistliche Lieder. Die letzten Dinge. Das Weltgericht. Das Weltgericht. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-0116-2