[64] Vom heyligen Geist

[1.]
Kom heyliger Geist Schöpffer mein/
Besuch das Hertz der Kinder dein/
Mach alle Hertzen Gnaden vol/
Die deine Handt erschaffen wol.
2.
Der du ein Tröster wirst genant/
Ein Gab von Gott herab gesandt/
Ein Brunn der lebt/ ein Lieb vnd Fewr/
Ein Salbung Geistreich/ werth vnd thewr.
3.
O Gab! die siebenfaltig ist/
Zwar du der Finger Gottes bist.
Vom Vatter ein verheißne Gab/
Die wol richt alle Zungen ab.
[65] 4.
O Liecht! gib vns Verstandt vnd Witz/
O Fewr! O Lieb! das Hertz erhitz/
O Krafft! gib Krafft dem schwachen Leib/
Gib Krafft die bey vns ewig bleib.
5.
Den Feind von vns treib weit hindan/
Vnd gib den Frieden jederman/
Leyt vns/ führ vns/ zeig vns den Weg/
Halt vns von bösen Weg vnd Steg.
6.
Gib daß wir kennen allermeist
Gott Vatter: Sohn: dich beyder Geist:
Ein Gott/ vnd der Personen drey/
Den Preiß vnd Ehr ohn Ende sey.
Amen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Spee, Friedrich. Gedichte. Die anonymen geistlichen Lieder. Lieder aus Bell' Vedére. Vom heyligen Geist. Vom heyligen Geist. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-1231-E