[Als ich bey meinen Schaffen wacht]

[201] [1.]
Chorus.
Als ich bey meinen Schaffen wacht/
Echo.
Als ich bey meinen Schaffen wacht/
Chorus.
Ein Engel mir die Bottschafft bracht/
Echo.
Ein Engel mir die Bottschafft bracht/
Chorus.
Das bin ich froh/
Echo.
Bin ich froh/
Chorus.
Froh/ froh/ froh/
Echo.
O/ o/ o/
Chorus.
Benedicamus Domino.
Echo.
Benedicamus Domino.
[202] 2.
Er sagt es sol geboren sein/
Er sagt es sol geboren sein/
Zu Bet[h]lehem ein Kindelein/
Zu Bethlehem ein Kindelein/
Das bin ich froh/
Bin ich froh/
Froh/ froh/ froh/
O/ o/ o/
Benedicamus Domino.
Benedicamus Domino.
3.
Er sagt das Kind leg da im Stall/
Er sagt das Kind leg da im Stall/
Vnd sol die Welt erlösen all/
Vnd sol die Welt erlösen all/
Das bin ich froh/
Bin ich froh/
Froh/ froh/ froh/
O/ o/ o/
Benedicamus Domino.
Benedicamus Domino.
4.
Als ich das Kind im Stall gesehn/
Als ich das Kind im Stall gesehn/
Nicht wol könt ich von dannen gehn/
Nicht wol könt ich von dannen gehn/
Das bin ich froh/
Bin ich froh/
Froh/ froh/ froh/
O/ o/ o/
Benedicamus Domino.
Benedicamus Domino.
[203] 5.
Daß Kind zu mir sein äuglein wand/
Daß Kind zu mir sein äuglein wand/
Mein Hertz gab ich in seine Hand/
Mein Hertz gab ich in seine Hand/
Das bin ich froh/
Bin ich froh/
Froh/ froh/ froh/
O/ o/ o/
Benedicamus Domino.
Benedicamus Domino.
6.
Demütig küst ich seine Füß/
Demütig küst ich seine Füß/
Dauon mein Mund wurd Zuckersüß/
Dauon mein Mund wurd Zuckersüß/
Das bin ich froh/
Bin ich froh/
Froh/ froh/ froh/
O/ o/ o/
Benedicamus Domino.
Benedicamus Domino.
7.
Als ich heim gieng das Kind wolt mit/
Als ich heim gieng das Kind wolt mit/
Vnd wolt von mir abweichen nit/
Vnd wolt von mir abweichen nit/
Das bin ich froh/
Bin ich froh/
Froh/ froh/ froh/
O/ o/ o/
Benedicamus Domino.
Benedicamus Domino.
[204] 8.
Das Kind legt sich in meine Brust/
Das Kind legt sich in meine Brust/
Vnd macht mir da all Hertzenlust/
Vnd macht mir da all Hertzenlust/
Das bin ich froh/
Bin ich froh/
Froh/ froh/ froh/
O/ o/ o/
Benedicamus Domino.
Benedicamus Domino.
9.
Den Schatz muß ich bewahren wol/
Den Schatz muß ich bewahren wol/
So bleibt mein hertz der Frewden voll/
So bleibt mein hertz der Frewden voll/
Das bin ich froh/
Bin ich froh/
Froh/ froh/ froh/
O/ o/ o/
Benedicamus Domino.
Benedicamus Domino.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Spee, Friedrich. Gedichte. Die anonymen geistlichen Lieder. Lieder aus Psalm 44. [Als ich bey meinen Schaffen wacht]. [Als ich bey meinen Schaffen wacht]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-125B-1