[173] Schwerer Abend

Die Tore aller Himmel stehen hoch
dem Dunkel offen,
Das lautlos einströmt,
wie in bodenlosen Trichter
Land niederreißend.
Schatten treten dichter
Aus lockren Poren
nachtgefüllter Schollen.
Die Pappeln,
die noch kaum von Sonne troffen,
Sind stumpf wie schwarze Kreuzesstämme
übers Land geschlagen.
Die Äcker wachsen grau und drohend –
Ebenen trüber Schlacke.
Nacht wirbelt aus den Wolkengruben,
über die die Stöße rollen
Schon kühler Winde,
und im dämmrigen Gezacke
Hellgrüner Weidenbüschel,
drin es rastend sich und röchelnd eingeschlagen,
Verglast das letzte Licht.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Stadler, Ernst. Gedichte. Der Aufbruch. Die Rast. Schwerer Abend. Schwerer Abend. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-14CF-D