[15] Probe aus einer Tragödie: König Kodrus

Strophe a

Ägiserhebende,
Schlachtendurchwebende,
Völkererregende,
Saitenbewegende!
Höre mich, Städtezermalmerin!
Höre mich, die du durch himmelanwirbelndes Flutgetos,
Treulich und wandellos
Trugest den Ithakerkönig dahin,
Die du die Pfeile, die eisenumsponnenen,
Bogenentronnenen,
Tief in die Herzen der Freier triebst:
Ab von des Uranos sterniger Wölbung,
Niederwärts sause du!
Über des Pontos mähnige Kämme,
Über der Berge wolkige Dämme,
Nahe dich, eherne Tritogeneia!
Helmbuschumflatterte Tochter des Zeus!
Gegenstrophe a

Stirnenentsprossene,
Panzerumschlossene,
Ratende Sprecherin,
Reihenzerbrecherin!
Heldendurchflammendes Aug' der Schlacht!
Die du den Ares, das männerhinmordende Ungetüm,
Nieder im Ungestüm
Warfst mit des Speeres entsetzlicher Macht;
Die du Hephästos, dem liebeverlangenden,
Brünstig umfangenden,
Brachest den wollustentflammten Trotz;
Aus der Akropolis hallenden Kuppeln
Brauset der Weheruf,
Steigt der Altäre lodernder Duftrauch,
Strömt das Gebet im wogenden Lufthauch:
Rette, blauäugige Pallas Athene,
Völkerbeschirmende Tochter des Zeus!
[16] Strophe b

Wie in Sturmesgewalt das Ägäische Meer
Auftürmet die Flut, die erbrausende, die
Anstürmt mit Geheul zu den Zinnen empor
Der akrokeraunischen Felsburg,
Und rings ums Geklipp', unabsehbar weit,
Auf des Meerabgrunds schaummähnichtem Roß
Zum Kampfe sich drängt
Der Wogen blauschildige Heerschar:
So rollt an dem Wall' sich der Kekropsstadt
Dumpf brausend empor die behelmte Flut,
Und es preßt sich der Schild an den Schild mit Macht,
Und es reiht sich der Speer an den Speer weithin,
Und es spiegelt der Busch sich unheilvoll
Im silbernen Schaume der Salzflut.
Gegenstrophe b

Aufwiehert das Roß in des Äthers Luft,
Und es sprudelt der Schaum am Gebiß schneeweiß,
Und es rasselt das Erz, und es donnert der Ruf
Schlachtwagengetragener Führer;
Und bebend hinweg durch des Bordes Grün
Nach dem Meere hinab überstürzenden Lauf's
Dem Waffengetos
Leiszitternd entrinnt der Kephissos.
Du aber, o Speerkampfkundige, die
Durch die Schlachten daher auf Gewittern braust,
Und die Völker vertilgt und die Völker schirmt,
Und die Städte verheert und die Städte türmt:
Du triff mit des Speer's hinschmetternder Wucht
Das stolze Geschlecht des Herakles!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Strachwitz, Moritz von. Gedichte. Lieder eines Erwachenden. Vermischte Gedichte. Probe aus einer Tragödie: König Kodrus. Probe aus einer Tragödie: König Kodrus. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-1F24-2