c.

Als einst ein Knecht in Rechterfeld, Ksp. Visbek, welcher viel von Walridersken zu leiden hatte, an einem Mittage in einem Heuschuppen schlief, kam sein Mitknecht zu ihm; aber sowie dieser die Tür öffnete, sah er vier bunte Katzen bei dem Schlafenden sitzen. Er sprang zurück, um einen Stock zu ergreifen, aber inzwischen waren sie verschwunden.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. Sagen. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. Erster Band. Erstes Buch. Neunter Abschnitt. B. Walriderske. 250. [Oftmals kommt zu den schlafenden Menschen ein geisterhaftes Wesen]. c. [Als einst ein Knecht in Rechterfeld, Ksp. Visbek, welcher viel]. c. [Als einst ein Knecht in Rechterfeld, Ksp. Visbek, welcher viel]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-2120-C