i.

Vor mehreren Jahren bezog ein Mann aus Ostfriesland eine neugekaufte Stelle im Ksp. Accum. Aber schon den ersten Abend zeigte sich eine Frau, hager und mittelgroß, mit greisem, gelblichem Kleide, die stillschweigend den Gang heraufkam und an den Hausbewohnern vorbei unter den Stubenfenstern durch nach dem Keller ging. So durchwandelte sie das ganze Haus und verschwand etwa nach einer Stunde. Anzuhalten oder anzufragen war sie nicht. Alle Hausbewohner haben sie gesehen, denn sie kam jeden Abend. Die Knechte Mägde sahen sie oft auf dem Gange und getrauten sich nicht, allein des Abends in die Scheune zu gehen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. Sagen. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. Erster Band. Erstes Buch. Fünfter Abschnitt. 180. [Manche Spukerscheinungen, obwohl sie in der heutigen Meinung des]. i. [Vor mehreren Jahren bezog ein Mann aus Ostfriesland eine neugekaufte]. i. [Vor mehreren Jahren bezog ein Mann aus Ostfriesland eine neugekaufte]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-247B-C