c.

Einem Bauern im Kirchspiel Schwei starben vor einigen Jahren alle seine Kinder ab, und alle hatten dieselbe sonderbare Krankheit; sie mußten so lange tanzen, bis sie tot waren. Sechs waren so gestorben, nur zwei waren noch am Leben. Um diese waren die Eltern sehr besorgt. Sie waren der Meinung, die Kinder seien behext, denn sie hatten nahe bei sich Leute, die sie nicht für gut hielten. Nun hatten sie gehört, in Nethen wohne eine Frau, welche von Hexerei wisse und Mittel kenne. Darum baten sie ihre Nachbarin, sie möge doch nach Nethen hingehen und die kluge Frau um Rat fragen. Als die Nachbarin hinkam, sagte die kluge Frau sogleich: »Du kommst um die und die Sache, und ich will dir auch etwas mitgeben; aber du mußt rasch nach Hause gehen, denn wenn du nicht nach Hause gekommen bist, bevor die Sonne untergegangen ist, mußt du sterben.« Die Nachbarin ging mit dem Mittel fort und kam noch rechtzeitig im Dorfe an. Aber als sie nahe bei Hause war, begegnete ihr ein Mädchen, mit dem hielt sie ein Gespräch, und dachte nicht daran, daß die Sonne untergehen könne. Aber als sie zu Hause ankam, war die Sonne schon unter, und nun dachte sie gleich daran, was die Frau in Nethen ihr gesagt hatte, aber nun konnte sie es nicht mehr ändern. Als sie denselben Abend zu Tische saß, um zu essen, fiel ihr der Löffel aus der Hand und wurden ihr alle Glieder steif, und mußte die arme Frau nach vier Wochen sterben und hat kein Glied mehr rühren können. Dem Bauern aber sind die zwei Kinder bis jetzt am Leben geblieben.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. Sagen. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. Erster Band. Erstes Buch. Achter Abschnitt. C. Hexen. 227. [Die Gegenmittel gegen Hexerei sind zum Teil Gemeingut des Volkes]. c. [Einem Bauern im Kirchspiel Schwei starben vor einigen Jahren alle]. c. [Einem Bauern im Kirchspiel Schwei starben vor einigen Jahren alle]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-33A6-4