17.

Wenn sieben Frauen auf einem Kreuzwege stehen, so gibt es Regen (Oldenbg., Münsterld.) – Wenn mehrere Leute auf dem Wege zur Kirche zusammengehen, muß bald einer davon sterben (Dinklage). – Wenn mehrere Geistliche an einem Punkte sich treffen, zufällig oder auf Verabredung, gibts Regen (Münsterld.). – Zwischen zwei Geschwistern sitzen bringt Glück (Oldenbg.). – Wenn zwei Personen zu gleicher Zeit dasselbe sagen, beglückwünschen sie sich: »Wir leben noch ein Jahr zusammen.« – Wenn man von einem Abwesenden spricht und dieser unvermutet hereintritt, so begrüßt man ihm im Saterlande: »Du best noch nit fege« (dem Tode geweiht). Anderwärts sagt man weniger höflich: »Wenn man van'n Düwel spreckt, so is he dichte bi.« – Wenn jemand in der Dunkelheit sich im eigenen Hause verirrt, oder an Orten sich zu schaffen macht, wo es nichts zu besorgen gibt, so ist er fege (Münsterld. und friesische Wede). – Wenn die Hand einer Person, von welcher man sich auf längere Zeit verabschiedet, kalt ist, so wird man sie nicht wiedersehen (Münsterld.). – Befindet sich ein Kranker am Sonntage besser als an den Wochentagen, so ist er fege. – Wenn am Abende vor Weihnachten oder Neujahr bei den [30] Häusern geschossen wird und bei einem Hause der Schuß versagt, der Hausbewohner aber dennoch die Schießenden einläßt, so bedeutet dies gleichfalls einen Sterbefall (Wangerooge). – Werden zu einer Zeit viele Knaben geboren, so steht Krieg bevor (Stedingen).

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. Sagen. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. Erster Band. Erstes Buch. Erster Abschnitt. 17. [Wenn sieben Frauen auf einem Kreuzwege stehen, so gibt es Regen]. 17. [Wenn sieben Frauen auf einem Kreuzwege stehen, so gibt es Regen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-3645-6