b.

In K. im Jeverlande kam eine nicht gut berufene Frau zu einer Mutter, welche grade ihr Kind an die Brust legen wollte. Sie sagte: »Myn Kind, wultu Titi hebben?« und strich der Mutter über die Brust, dann schenkte sie dem Kinde einen Apfel; denn es kommt wohl vor, daß Kinder noch an der Brust liegen und schon Obst zu essen bekommen. Die Mutter aber fürchtete jene Frau und gab ihrem Kinde den Apfel nicht, sondern legte ihn in ein Glas. Das Kind aber nahm seitdem die Brust nicht mehr an und magerte sichtlich ab. Nicht lange hernach war der Apfel verschwunden, und statt seiner saß eine Kröte im Glase. Da war es klar, daß jene Frau eine Hexe war und das Kind mit dem Apfel hatte vergiften wollen. Der Mutter gelang es, das Kind durch vorsichtige Behandlung zu erhalten, und dasselbe ist zu einem erwachsenen Manne geworden und lebt noch.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. b. [In K. im Jeverlande kam eine nicht gut berufene Frau zu einer Mutter]. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-376C-6