i.

Wenn man etwas findet, z.B. ein Stück Speck, Fleisch, Eier oder dgl., draußen auf dem Hofe oder sonst auf den Gründen, so darf man dies nicht mitnehmen, sondern muß es gleich von seinen Gründen entfernen, sonst erlangen die Hexen, die es heimlich hergebracht haben, Macht über Menschen und Vieh. Ein Mann im Kirchspiel Goldenstedt fand bei seinem Hause ein Stück Fleisch, welches gehörig geschnitten und eingebunden war. Er dachte, es müsse das einer verloren haben, nahm es mit in sein Haus und sagte es allenthalben, aber niemand wußte davon. Nach drei Tagen lag seine Kuh tot im Stalle. – – Im Kirchspiel Visbek war einer, der fand auf seinem Hofe einen Streifen Seitenspeck, der ebenfalls gehörig eingebunden war und etwa fünf Pfund wog. Er nahm ihn mit ins Haus, weil auch er glaubte, ihn müsse jemand verloren haben, aber es meldete sich niemand. Es dauerte nicht lange, so kam allerhand Unglück über das Vieh, es starben mehrere Schweine, acht Kühe und zwei Pferde in Zeit von einem Jahre.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. Sagen. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. Erster Band. Erstes Buch. Achter Abschnitt. C. Hexen. 215. [Was von Hexen herkommt, ist verderblich für den, der es an seinen]. i. [Wenn man etwas findet, z.B. ein Stück Speck, Fleisch, Eier oder]. i. [Wenn man etwas findet, z.B. ein Stück Speck, Fleisch, Eier oder]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-37A4-6