Warum ich nicht mehr . . .

Lieber S. J.,

Sie und ich werden manchmal gefragt, warum ich denn gar nicht mehr . . . Die Frage ist freundlich gemeint, und die Antwort steht in Morgensterns Nachlaß. Setzen Sie in dem Poem von dem›Löwenreh‹ für dieses Tier die Republik und – aber Sie werden gleich selbst sehen.


[374] Das Löwenreh


Das Löwenreh durcheilt den Wald
und sucht den Förster Theobald.
Der Förster Theobald desgleichen
sucht es durch Pürschen zu erreichen,
und zwar mit Kugeln, deren Gift
zu Rauch verwandelt, wen es trifft.
Als sie sich endlich haben, schießt
er es, worauf es ihn genießt.
Allein die Kugel wirkt alsbald:
Zu Rauch wird Reh nebst Theobald.
Seitdem sind beide ohne Frage
ein dankbares Objekt der Sage.

Ich sicherlich. Und die Republik – aber das ist Sache Ihrer politischen Mitarbeiter.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Tucholsky, Kurt. Werke. 1924. Warum ich nicht mehr . . .. Warum ich nicht mehr . . .. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-6957-0