Tempel des Antoninus Pius

Alles in unserer Zeit ist archäologisch geworden,
Und das Alterthum gilt mehr als im Alterthum einst.
Vetturine sind nun von klassischem Schwindel ergriffen:
Alsbald, wie sie dein Thor, ewige Roma passirt;
Rasch den Corso hinab, mit Wagen, Gepäck und mit Rossen
Geht's in den Tempel sogleich, in die Dogana hinein. 1

Fußnoten

1 Der Tempel des Antoninus Pius ist nun zur Mauth verwandelt worden. Es ist dieß sicherlich die prachtvollste und ehrwürdigste Dogana der Welt.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Waiblinger, Wilhelm. Gedichte. Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien. Oden und Elegien aus Rom. Vermischtes. Tempel des Antoninus Pius. Tempel des Antoninus Pius. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-8C26-4