Die achtundsiebzigste Fabel.
Von der Sau und einem Pferd.

Als ein sau sahe ein schönes ros,
Jung, welig, freidig, stark und groß,
Behangen mit sattel und zaum,
Mit batsen; daß mans sahe kaum,
Sprach sie: »Du armes tolles tier,
Solch hoffart solt nicht gelten mir.
All tag mustu dein leben wagen,
Daß du wirst gschoßen oder gschlagen:
Was hilft dich denn dein großer pracht?«
Das pferd sprach: »Schweig, du ungeschlacht!
Stirb ich, so far ich hin in ern
Mit fürsten, edelleut und herrn.
Du aber welzest dich im kat;
Dein leben keine ere hat.
Zuletst erstickst in deinem blut
On er, wie man den säuen tut.«
Ein frommen, tapfern, künen man
Stet es erlich und gar wol an,
Mit eren sich in tot zu geben,
Denn daß er hie solt erlos leben.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Waldis, Burkhard. Fabeln. Esopus. Erster Theil. Das ander Buch. 78. Von der Sau und einem Pferd. 78. Von der Sau und einem Pferd. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-9181-7