Die sechsunddreißigste Fabel.
Von einem Warsager.

In einer stadt da war ein man,
Tet sich mit worten understan,
Wie er zukünftig ding könt sagen.
Einmal begab sichs in den tagen,
Stund auf dem markt und saget war,
Und umb in her ein große schar.
Zuhand im einer verkünden tut,
Sprach: »Dein haus brent in heißer glut.«
Er macht sich auf und sprach: »Hilf Gott!«
Da rief im einer nach zum spott,
Sprach: »Kanstu sagen das zukünftig
Den andern, bist nicht so vernünftig,
So vil von deiner kunst erarnt,
Dich für deim eigen schaden gwarnt.«
Wer sein nehsten zum gut ermant
Und selb nit taug, tut, wie im brand
Einer seins nachbaurn haus tut reumen
Und tut das sein daheim verseumen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Waldis, Burkhard. Fabeln. Esopus. Zweiter Theil. Das dritte Buch. 36. Von einem Warsager. 36. Von einem Warsager. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-91A7-4