[171] 6. Auff die wunderbahre Wirckungen des Gemühts und des Glücks

Dass heut' ich Freuden-voll, bedachtsam und gescheut,
Und morgen saur, zerstört, und voller Traurigkeit
Und diss wie das ohn' Ursach bin;
Dass heut' ich gantz gewiss gewinn',
[172]
Und morgen gantz gewiss verspiel';
Dass dieser Wechsel hält gesetzte Maass' und Ziel,
Doch offtmahls früher kommt, bald später sich einfindt,
Ist das, was niemahls noch Descartes 1 hat ergründt.
Zwar steh' ich offtmahls auf der Wach',
Und suche mit Begier diss unerforschte Guth;
Ich grüble Zeit und Stunde nach:
Umsonst! Es ist des Glücks, des Haubtes Ebb' und Fluth.

Fußnoten

1 Descartes. Ich wil hoffen man werde eben hieraus nicht schliessen, dass ich ein gewaltiger Carthesianer bin, sintemahl ich hier den Descartes dem Aristoteles allein deswegen vorgezogen habe, weil jener nicht soweitläuftig als dieser, ich wil sagen weil er weniger Füsse hat, und folgends leichter in den Vers zu bringen gewesen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Wernicke, Christian. Gedichte. Überschrifften in zehn Büchern. Der Uberschriffte zweytes Buch. 6. Auff die wunderbahre Wirckungen des Gemühts und des Glücks. 6. Auff die wunderbahre Wirckungen des Gemühts und des Glücks. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-9C96-5