[270] Das zweite Lied

An die lieb-und freund-seelige/ schöne Adelmund/die liebliche Liebes-reitzende Liebes-meisterin. gesetzet durch Malachias Siebenhaaren.


[271] 1.
Wie ist es? hat liebe mein leben besessen?
wie? oder befindt sie sich leiblich in mier/
o liebliches Leben. Wem sol ichs zumessen/
daß meine gebeine so zittern für Ihr.
Ich gehe verirret/ verwürret und trübe/
und stehe vertüffet in lieblicher liebe.
2.
Die ächzenden lüfte/ die seufzenden winde/
die lächzende zunge/ der augen gewürr'/
das böben der glieder macht/ daß ich verschwinde/
daß ich mich in meinen gedanken verirr'.
Ach! Schöne/ Sie schone der schwächlichen Seelen/
wan Sie das gebrächliche hertze wil kwelen.
3.
Ihr übliches lieblen/ o liebliches leben/
der lieblenden äugelein frölicher plitz/
macht/ daß ich verzükket herümher mus schweben/
ja/ daß ich verlüre gedanken und witz.
Das liebliche singen der zitternden zungen
hat mier das hertze durchdrungen/ bezwungen.
4.
Sie lieb' ich/ Sie lob' ich/ Ihr leb' ich zu liebe/
Sie ehr' ich/ Sie hör' ich/ Ihr kehr ich mich zu:
Sie machet es/ daß ich im lieben mich übe/
daß ich verschertze die hertzliche ruh.
Sie schreib' ich/ mich treib' ich/ Ihr bleib' ich ergeben;
Sie denk' ich/ mich kränk' ich/ Ihr schenk' ich mein leben.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Zesen, Philipp von. Gedichte. Gedichte. Jugend-Flammen. Das zweite Lied. Das zweite Lied. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-AF46-F