2307.

Mel. Was macht ein creuz-luft etc.


So recht Char-freytags-haftiglich, als würde Ihm der speeres-stich vom kriegs-knecht heut erst angebracht, und ich von früh bis in die nacht auf Golgatha mit wär, als hinge unser Herr am creuze noch leibhaftig da, wie Ihn Johann und Marie sah, als flöß noch heute der strom heraus, und platscherte und schäumte (blutig) wie die see, 1 und ich säß drunter seliglich, und alles würde roth um mich; so soll michs Lamm erhalten, bis zum kuß seiner spalten.

Fußnoten

1 Sonderlich an den Carybischen küsten.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von. Gedichte. Zugaben 1-4 zum Herrnhuter Gesangbuch 1743. 3. Zugabe. 2307. [So recht Char-freytags-haftiglich]. 2307. [So recht Char-freytags-haftiglich]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-BB69-2