244. Kreuzknoten scheucht den Spuk.

Auf dem früheren Landwege von Sponholz nach Warlin sieht man noch jetzt, jenseits des Waldes, nahe an der von Neubrandenburg nach Friedland führenden Chaussée, eine alte steinerne Brücke, welche über den Mühlenbach führt. Hier soll es nun von jeher nicht geheuer und schon Manchem schlecht ergangen sein, wenn er in später Stunde des Weges gekommen. Unter Anderem erzählte mir vor mehr als 20 Jahren ein damals auf dem Sponholzer Hofe dienender Knecht, daß er Abends spät mit einem leeren Kaleschwagen mit zwei Pferden bespannt des Weges gekommen. Als er an die Brücke gelangt, wollen die Pferde durchaus nicht hinüber. So viel er auch peitscht und antreibt, die Pferde bäumen sich und drängen immer zurück. Zuletzt fällt dem Knecht ein, daß er einmal gehört, wenn man einen sogenannten Kreuzknoten in einen der Zugstränge mache, so müsse der Spuk weichen. Er springt also vom Wagen und schlägt einen solchen Knoten. Kaum ist er aber damit fertig, als auch schon die Pferde mit einemmale wie toll losgehen, so daß er nur schnell mit einem Satz auf den Wagen eilt und im vollen Galopp, die Pferde mit Schaum bedeckt, zu Hause ankommt.


Lehrer C. Langmann bei Niederh. 2, 197f.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg. Erster Band: Sagen und Märchen. Sagen. 244. Kreuzknoten scheucht den Spuk. 244. Kreuzknoten scheucht den Spuk. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-D2CA-1