1197a.

Altjahrsabend müssen alle Hausbewohner und alle landwirthschaftlichen Geräthe unter Dach und Fach sein. Beim Eintritt der Dämmerung werden alle Haus- und Stallthüren sorgfältig geschlossen. Denn an diesem Abend fährt ›Fru Waur‹ durch die Luft und fügt jedem Hauswesen, das sich nicht in vorgenannter Weise verwahrt hat, Schaden zu.


Gegend von Ludwigslust und Lübtheen. Seminarist Brandt.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg. Zweiter Band: Gebräuche und Aberglaube. Gebräuche und Aberglaube. Neujahr. 1197a. [Altjahrsabend müssen alle Hausbewohner]. 1197a. [Altjahrsabend müssen alle Hausbewohner]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-D4DD-9