524. Das bleiche Mädchen.

Da wir mal eins ein Paster, de verget ümmer Sünndags sin Bäuker up de Kanzel un schickt denn Namiddags sin Mäten na de Kirch, dat sei sei em wedder hal't. Einmal im Winter, as dat Mäten [382] wedder na de Kirch schickt ward un dat all heil düster wir, woll sik de Knecht von den Paster mit ęr 'n Spaß maken und güng mit sin Beddlaken vör ęr na de Kirch, nem sik dor dat Laken üm un stellt sik ęr in 'n Weg, as sei na de Kanzel wull. Dat Mäten verfirt sik gruglich, begript sik æwest wedder, denn sei ward doran denken, dat sei jo in Gottes Namen un in ęren Gewarw na de Kanzel geit; sei geit also rasch bi de witt Gestalt vörbi, hal't de Bäuker un as sei dunn wedder bi dei witt Gestalt vörbi möt, seggt sei tau ęren lütten schwarten Hund: Schwartpot, grip Wittpot! Wittpot, grip Schwartpot! Da füngen de Knecht un de Hund an sik as dull dörch de Kirch tau jagen, un dunn löpt dat Mäten, dat sei ut de Kirch kümmt un schmitt dei Kirchendör hinner sik tau. As de Knecht des Abens nich tau Hus kümmt un dat Mäten süt, dat ok sin Beddlaken weg is, vertellt sei den Paster, wat ęr passirt is. Se gan denn glik na de Kirch un finden midden in den groten Gang den Knecht terręten un dod, un de Placken von sin Blaut sünd nich weggahn bet up dissen Dag. Dat Mäten æwest wir von Stund' an schneewitt in 't Gesicht un blew' in Jahr un Dag dod.


Raabe, plattdeutsches Volksbuch S. 113 f.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg. Erster Band: Sagen und Märchen. Sagen. 524. Das bleiche Mädchen. 524. Das bleiche Mädchen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-DC40-1