516.

Die Wasserhosen sind von den Hexen zusammengezogen, um damit einem bestimmten Menschen oder dessen Grundstück Schaden zuzufügen, was beim Wetter nicht so der Fall ist. Ein Hirtenbub zu Ertingen sah einmal eine Wasserhose auf sich zukommen, in der er ein bekanntes Weib stehen sah und sprechen hörte. Da er sich aber sehr oft bekreuzigte, fuhr sie wild von dannen; nur seine Kühe ersoffen fast im Wasser.

Ertingen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen, Volksaberglauben. 4.. 516. [Die Wasserhosen sind von den Hexen zusammengezogen]. 516. [Die Wasserhosen sind von den Hexen zusammengezogen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-FF70-1