38/214.

An den Großherzog Carl August

Ew. Königlichen Hoheit

die gnädigst mitgetheilten Sinica hiedurch zurücksendend, bemerke nach näherer Betrachtung, daß hier die Rede sey von einer wichtigen Sammlung chinesischer Bücher und literarischer Seltenheiten; die Zahl des angegebenen, jahrelang mit Sorgfalt gehäuften Schatzes beträgt 67 Bände und Hefte und wird auf 5361 rh. angeschlagen.

Der Besitzer, und wie aus allem hervorgeht, ein fleißiger Mitarbeiter im chinesischen Felde, Antonio Montucci, wünscht solches zu verkaufen und beweist durch einen beygelegten Quartband daß er in diesem Geschäft anerkannte Verdienste habe.

Welchen Werth man aber auch dieser Sammlung zugestehen mag, so werden Ew. Königliche Hoheit doch schwerlich gesinnt seyn in das Anerbieten einzugehen; der Einfluß chinesischer Literatur auf unsere Studien orientalischer Sprachen ist noch viel zu gering, als das es dergleichen Hülfsmittel bey uns bedürfte; für [253] das näher liegende Arabische ja Indische haben Ew. Königliche Hoheit schon manches gethan, welches nicht unfruchtbar gewesen ist, den Professor Kosegarten in seinen Studien besonders gefördert hat und auch einem jeden Nachfolger von bedeutendem Nutzen seyn wird.

Höchst Dieselben erlauben gewiß daß wenn in diesem Fache sich irgend etwas Bedeutendes hervorthut dasselbe schuldigst gemeldet und zu dessen allenfalsigen Anschaffung geziemender Vorschlag gethan werde.

Verehrend

unterthänigst

J. W. v. Goethe.

Weimar den 22. September 1824.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1824. An den Großherzog Carl August. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7734-9